Thema 3 Öle & Fette

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist unbenanntc3b6l.png.

Neben Fleisch, Gemüse und Obst benötigen unsere Vierbeiner aber auch wichtige Öle und Fette. Wichtig ist hierbei, dass die Hunde sowohl tierische als auch pflanzliche Öle und Fette benötigen. Öle und Fette dienen dem Hund als Energieträger und sind wichtig um die fettlöslichen Vitamine in Obst und Gemüse in den Körper aufzunehmen. Da der Hund nicht in der Lage ist essentielle Fettsäuren selber zu produzieren, müssen ihm diese über die Nahrung zugeführt werden. Es gibt mittlerweile ein riesiges Angebot an Ölen und Fetten, doch um ein ausgewogenes Gleichgewicht zu erschaffen, verfüttert man am besten verschiedene Produkte im Wechsel. Vor allem ungesättigte Öle enthalten viel Omega3 und versorgen den Hund mit dem lebenswichtigem Vitamin E. Besonders reichhaltig sind hier kaltgepresstes Hanf- oder Leinöl.
Um den Hund mit den lebensnotwendigen essentiellen Fettsäuren zu versorgen, sollte vor allem auf Lachsöl, Dorschlebertran oder Nachtkerzen Öl zurückgegriffen werden.
Eine regelmäßige Verfütterung der Öle im Wechsel stellt ein ausgewogenes Gleichgewicht der Versorgung mit allen notwendigen Stoffen sicher.
Kokosfett ist z.B. eine gesättigte Fettsäure, (da es eine feste Konsistenz hat) und somit nicht unbedingt lebensnotwendig. Jedoch sollten auch gesättigte Fettsäuren in der Ernährung nicht fehlen! Kokosfett hat z.B. eine positive Wirkung auf Haut und Fell und das Beste daran ist, der Hund hat einen natürlichen Schutz gegen Zecken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s