
Ich denke dieses Thema betrifft irgendwie alle Hundebesitzer. Ich glaube jeder von uns hat schon mal eine Situation erlebt, in der man den anderen Hundebesitzer am liebsten mal gefragt hätte, was mit ihm nicht richtig ist. Habe ich da Recht ?!
Ich bin der Meinung, das Respekt und Rücksicht im täglichen Leben eine wichtige Rolle spielt, so auch bei uns Hundebesitzern.
Ich erzähle jetzt mal von ein paar Situationen, die ich bereits erlebt habe, und warum Ayko heute so ist wie er ist.
Ayko war 9 Wochen alt, als ich an einem schönen Sommertag im Mai bei uns im Dorf mit ihm spazieren gegangen bin. Ich wollte ihm seine neue Heimat zeigen und bin ganz gemütlich ein paar Straßen von unserem Haus entfernt mit ihm an der Leine unterwegs gewesen.
Nichtsahnend und völlig entspannt sind wir durch die Straßen gelaufen, als plötzlich ein weißer Schäferhund total aggressiv und zähne fletschend aus einem Hof herausgerannt kam und sich sofort auf Ayko stürzte.
Glücklicherweise konnte ich sofort reagieren und habe Ayko auf den Arm genommen, nachdem ich ihn an der Leine einmal um mich herum geschleudert hatte. Ja, ich weiß, man soll die Hunde nicht hochnehmen, und auch das Herumschleudern an der Leine ist von mir kein Paradebeispiel, aber in dieser eine Sekunde, die mir zum entscheiden übrig blieb, schien mir das die einzige Möglichkeit, Ayko zu retten! Und ja, ich habe Ayko das Leben gerettet! Hätte ich nicht so schnell reagiert und ihn hoch genommen, wäre er heute wahrscheinlich nicht mehr am Leben….
Ayko war 9 Wochen alt, ca. 1kg schwer und winzig klein- er hätte also keinerlei Chance gegen den riesigen Schäferhund gehabt. Dieser war so aggressiv, dass er sogar auf mich los ging und erst als mein Freund ihm einem Tritt verpasst hatte, ließ er von uns ab. (das schlimme, es gab bereits mehrere von diesen Vorfällen im Dorf und die Besitzer interessiert es kein Stück und lassen den Hund frei herum laufen)
Ayko war nach dieser Aktion natürlich völlig geschockt und wahnsinnig ängstlich- er wollte nicht mal mehr weiter laufen.
Das war bisher eine der schlimmsten Situationen, die ich mit Ayko erlebt habe und das leider schon mit 9 Wochen. Solche Situationen sind uns aber leider schon ziemlich oft passiert und auch nach dieser Situation mit dem Schäferhund, gab es noch einige andere Situationen mit dem selben Hund!
Ayko läuft bei uns schon von Beginn an zu 99% ohne Leine, jedoch bin ich immer vorausschauend unterwegs und nehme ihn in unübersichtlichen Situationen, unübersichtlichen Wegen, oder wenn wir einen anderen Hund sehen, der ziemlich nah ist, an die Leine. Ganz einfach aus Rücksicht und um uns und andere zu schützen! Leider sieht dies nicht jeder als notwendig an und lässt seine Hunde auch auf uns zu laufen, wenn Ayko an der Leine ist und ich klar signalisiere, dass ich dies nicht möchte!
Ayko ist sehr sensibel und impulsiv und ich glaube, ihn hat diese eine Situation im Alter von 9 Wochen sehr geprägt.
Er mag es überhaupt gar nicht, wenn ein fremder Hund ohne Leine auf ihn oder sein Rudel zuläuft und zeigt dies auch deutlich! Für mich sind solche Situationen auch nicht gerade sehr einfach, denn Ayko signalisiert ganz deutlich, dass er das nicht möchte und das kommt bei manchen Hunden sehr oft nicht so positiv an und führt zu Auseinandersetzungen.
Von den anderen Hundebesitzern kommen dann nur solche Aussagen wie- Der macht nichts, der tut nichts, der will nur spielen, die klären das unter sich…
Wie sehr ich sowas doch hasse! Ich möchte nicht, dass sie es unter sich klären und ich möchte auch nicht, dass sie ihren Hund einfach auf uns zu laufen lassen!
Manchmal frage ich mich, was daran so schwer zu verstehen ist und ob die Leute das einfach ignorieren und es extra machen. Was ist nur los mit den Leuten?!
Ich vergleiche es immer damit, dass ich ja auch nicht jeden Menschen mein Baby im Kinderwagen anfassen lasse, der an uns vorbei läuft.
Ich bin immer der Meinung, dass jeder seinen Hund frei laufen lassen kann und auch sollte, weil Hunde das einfach brauchen, aber bitte immer mit der nötigen Rücksicht gegenüber andern.
Ich weis einfach nicht, was daran so schwierig ist, seinen Hund kurz anzuleinen, wenn man an anderen vorbei läuft, oder kurz Rücksprache mit dem anderen Besitzer zu halten ob es für beide Seiten in Ordnung ist. Wenn beide einverstanden sind, und eine gewisse Sympathie und keine Anspannung bei den Hunden erkennbar ist, bin ich der letzte Mensch, der keinen Hundekontakt möchte!
Hundekontakt JA! ABER definitiv nur nach Absprache und erst Recht nicht, wenn ein Hund an der Leine ist.
Wie seht ihr sowas?!
Du hast absolut Recht!!!! Ich habe auch eine Hündin, die aufgrund Ihrer angeborenen Taubheit, einer gewissen Unsicherheit, schlechter Erfahrung und dem Wunsch nach Individualdistanz, besonders „geführt“ werden muss, besser gesagt, respektiert werden muss. Und für mich sind diese speziellen Hundehalter, wie oben beschrieben (die leider scheinbar in der Überzahl sind), ein lebensbegleitendes Ärgernis….
LikeLike